![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das plus der Kompetenz im familiären Bereich und in sozialen Strukturen |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Viele klassische Themen der Mediation kommen aus diesem Bereich. Bei Mediation|plus® finden Sie Mediatoren für Scheidung, Trennung und familiäre Konflikte sowie für Konflikte in anderen psychosozialen Bereichen.
Aus ihrem beruflichen Werdegang sind die MediatorInnen von Mediation|plus® unter anderem mit Paar-, Ehe- und Familientherapie und beratung, mit Kinder- und Jugendberatung, mit genderspezifischen Fragen, Krisenintervention und Konflikten in der Schule und psychosozialen Institutionen vertraut. Besonders aktuell ist die Mediation im Nachbarschaftsstreit, die seit kurzem auch gesetzlich verpflichtend vorgesehen ist. |
Dr. Gert D. Ahrer Psychotherapeut Elfriede E. Bartosch Psychotherapeutin Mag. Christiane Burkheiser Staatsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne Rechtsanwältin Karin Kawicher Psychotherapeutin Mag. Christoph Koder Systemischer Coach & Trainer Dr. Siegfried Kommar Rechtsanwalt Dr. Andrea Mayrhofer Supervisorin Mag. Dr. Wolfgang Obrecht Rechtsanwalt Dr. Barbara Pesce-Cihlar Rechtsanwältin Sandra Schlager Psychotherapeutin Dr. Andreas Reiner Rechtsanwalt Schiedsrichter Mag. Doris Steinhausen Rechtsanwältin |
||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||